Blog
360° – Bildung für eine nachhaltige und digitale Welt
Während in den sozialen Medien weiterhin der Konflikt schwelt, ob dem Zeitalter der Digitalität personalisiertes Lernen mithilfe von Learning Analytics oder doch eher Projektarbeit angemessen ist, ziehen derzeit vor allem Pilotprojekte die Aufmerksamkeit auf sich und...
Kommentar: Datenschutz vs Chancen der KI?
„Föderiertes Lernen“ könnte es erlauben, Datenschutz und gemeinwohlorientierte Verwendung von KI in datenschutzkritischen Anwendungsszenarien miteinander zu vereinen. Wie soll das funktionieren und was ist dran? Ein Kommentar von Kevin Baum und Markus Langer Daten...
Chancen und Perspektiven von KI beim Safer Internet Day 2019
Timo Speith hat zum Auftakt des Safer Internet Days 2019 einen Vortrag an der Landesmedienanstalt Saarland gehalten und seine Positionen später bei einer Podiumsdiskussion und einem Interview verteidigt. Hier ist seine Zusammenfassung der Veranstaltung. Die...
Unterricht unter den Bedingungen einer digitalen Realität
Ein Beitrag von Sarah Sterz und Torsten Becker Wir leben in einer digitalen Zeit, in der digitale Kenntnisse und Fähigkeiten immer mehr an Bedeutung gewinnen. Um als mündige Bürger*innen gelten zu können, müssen wir Fähigkeiten haben, die unsere Eltern und Großeltern...
Als Navigator auf Reise: Was machen wir hier und worum geht es?
Willkommen auf dem Blog von Algoright e.V., es geht endlich los! Im Gegensatz zu unserer Homepage, die als erste Anlaufstelle im sicheren Hafen dient, widmen wir uns auf diesem Blog aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Gesellschaft. Da es uns bei Algoright...